Beratung  -  Prävention  -  Therapie
logo
Vorwort
Aktuelles
Therapien
Gesundheitsthemen
Entgiften
Psyche
Stress
Erschöpfung
Schmerzen
Schlafen
Rauchen
Abnehmen
Vitalstoffmangel
Immunsystem
Long Covid
Virus-Infektionen
Infektionen
Krebs
Alter
Kinder
Ernährung
Wasser
Sexualität
Schönheit
Sport
Physiotherapie
Über mich
Kosten & Bezahlung
Kontaktdaten
Kontaktformular
TV-Tips
Patienten berichten
Impressum
Datenschutzerklärung
Haaranalyse

Die Haaranalyse: Präzise und aufschlussreich!

Viele Patienten wollen unsere neuen Methoden in Anspruch nehmen um mehr Vitalität und Gesundheit zu erreichen und dadurch viele ihrer Beschwerden loszuwerden. Leider stellt die Tatsache, dass sich unsere Praxis im Süden Deutschlands befindet ein Hindernis für Patienten dar, die weit entfernt von München wohnen oder nicht über entsprechende Mobilität verfügen.

Für diese Patienten gibt es eine bewährte Lösung: Die Haaranalyse! Durch die Haaranalyse können folgende Tests durchgeführt werden:

T0. Basis-Checkup-Test
Testung der wichtigsten Organe, Drüsen, Immunsystem sowie die häufigsten Umweltbelastungen (ca. 70 Tests).  

T1. Vitalstoff-Test
Testung aller Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Amino- und Fettsäuren (ca. 65 Tests; s.
Vitalstoffmangel).

T2. Nahrungsmittel-Test
Testung der am häufigsten verwendeten 160 Nahrungsmittel auf Unverträglichkeit, Allergien, versteckte Intoleranzen etc. (s. Nahrungsmittelintoleranzen und -allergien)

T3. Superfood-Test
Testung von 25 "Superfood"-Produkten, darunter Acai-Beere (Vitalität), Kokosnuss (Schönheit), MACA (Energie), Spirulina (Immunsystem, Entgiftung), Hanf (Hormonsystem) etc.
 

T4. Infektherde im Körper 
Testung auf das Vorliegen sämtlicher bekannter Erreger im Körper.
Da dieser Test sehr umfangreich ist (ca. 500 Erreger), werden die einzelnen Gattungen separat getestet: T4a: Bakterien, T4b: Viren, T4c: Pilze, T4d: Parasiten (s. Infektherde im Körper).

T5. Leberfunktions-Test
Dieser Test gibt darüber Auskunft, ob die Leber einwandfrei funktioniert oder nicht (s.
Leber-Nieren)

T6. Burn-Out- bzw. CFS-Test
Mit diesem Test werden Faktoren erfasst, die chronische Müdigkeit bzw. Erschöpfung auslösen können (s. z.B. 
Burn-Out)

T7. Neurotransmitter-Test
Testung aller Neurotransmitter, darunter Serotonin, Dopamin, Acetylcholin etc. bei psychischen Erkrankungen, Sucht und Stress (s.
Psyche)

T8. Hormon-Test
Testung aller Körperhormone, ob ein Mangel/ Überschuss vorliegt (ca. 40 Hormone).

T9. Stoffwechsel-Test (Übergewichts-Test)
Dieser Test gibt darüber Auskunft, ob der Stoffwechsel einwandfrei funktioniert oder nicht (ca. 60 Tests). Er ist hervorragend dafür geeignet, das Gewicht zu kontrollieren und Gewichtszunahme zu vermeiden (s. Übergewicht).

T10. Stoffwechsel-Test  (klein) 
Mit diesem Test wird getestet, ob die Nahrungsbestandteile (Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate) richtig verstoffwechselt werden oder nicht.

T11. Chakren-Test
Testung aller 7 Chakren inkl. Harmonisierungsmaßnahmen (s.
Chakren)

T12. Meridian-Test
Testung aller 14 Meridiane inkl. Harmonisierungsmaßnahmen (s.
Meridiane)

T13. Verträglichkeitstest von Substanzen
Testung aller von Ihnen verwendeten Substanzen/ Medikamente/ Nahrungs- ergänzungsmittel etc. auf Verträglichkeit

T14. Trinkwasser-Test
Testung Ihres Trinkwassers auf Schadstoffe inkl. Alternativen (s.
Trinkwasser)

T15. Immun- und Allergie-Test
Dieser Test deckt Störungen im Immunsystem auf, die Infektanfälligkeit, Erschöpfung, Krebs, Allergien oder Autoimmunerkrankungen verursachen können (s. Infektanfälligkeit bzw. Allergie).

T16a. Immun-Modulatoren-Test NEU
Mit diesem Test werden bei Infektanfälligkeit, Erschöpfung oder Krebs ca. 20 Modulatoren (Z.B. Vitamin C, Zink, Astragalus, Betaglucan, Mistel etc.) auf ihre immunsteigernde Wirkung getestet.

T16b. Immun-Modulatoren-Test (Vitalpilze) NEU
Mit diesem Test werden bei Infektanfälligkeit, Erschöpfung oder Krebs 10 Vitalpilze (Z.B. Shiitake, Maitake, Reishi etc.) auf ihre immunsteigernde Wirkung getestet.  
  

T16c. Autoimmun-Modulatoren-Test NEU 
Mit diesem Test werden bei Allergien oder Autoimmunerkrankungen ca. 20 Modulatoren (Z.B. Teufelskralle, Boswellia, Curcumin, Vitamin D etc.) auf ihre immunmodulierende Wirkung getestet. 

17. Darmflora-Test
Testung aller probiotischen Darmstämme, ob ein Mangel besteht (s.
Darmflora)

T18. Krebsrisiko-Test 
Beurteilung Ihres persönlichen Krebsrisikos. Er enthält verschiedene Tests, darunter den Immun-Test, Leberfunktionstest, Schadstoff-Test etc. (s. Krebsprävention

T19. Diabetes Mellitus-Test NEU 
Testen verschiedener Faktoren, die die Entstehung der Zuckerkrankheit begünstigen können (s. Diabetes mellius
)

T20. Arteriosklerose-Test NEU
Testen verschiedener Faktoren, die Arteriosklerose begünstigen können
.

T21. Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko-Test
Dieser Test erfasst Faktoren, die die Entstehung von Herzinfarkt oder Schlaganfall fördern.

T22. Bluthochdruck-Test
Mit diesem Test werden Faktoren erfasst die Bluthochdruck verursachen können (s. Bluthochdruck).

T23. Körper-Entgiftungs-Test
Dieser Test bestimmt welche Organe mit Toxinen belastet sind und daher dringend entgiftet werden sollten (Leber, Darm, Lungen, Nieren etc. s. Körperentgiftung).

T23b. Körper-Entgiftungs-Substanzen-Test NEU
Mit diesem Test werden Substanzen hinsichtlich ihrer entgiftenden Wirkung auf die in T23 gefundenen Organbelastungen getestet.

T24. Säure-Basen-Test
Dieser Test gibt Auskunft darüber, ob eine Übersäuerung vorhanden ist und welche Organe davon betroffen sind (s. Körperentsäuerung).

T25. Schadstoff- und Schwermetall-Test
Testung auf Umweltschadstoffe, Schwermetalle und radioaktive Substanten ob eine Belastung vorliegt (s. z.B.
Schwermetalle) 

T25b. Schadstoff- und Schwermetall-Entgiftungs-Test NEU
Mit diesem Test werden Substanzen (Chlorella, ALA etc.) hinsichtlich ihrer entgiftenden Wirkung auf die in T25 gefundenen Belastungen getestet.

T26. Elektrosmog-Test
Testung auf Elektrosmogquellen wie z.B. Mobilfunkstrahlung inkl. Neutralisierungs- maßnahmen (s. Elektrosmog)

T27. Schüssler Salze-Test
Mit diesem Test wird festgestellt, welche Schüßler Salze für Ihren Organismus optimal sind.

T28. Bachblüten-Test
Dieser Test bestimmt von welchen Bachblüten Sie optimal profitieren können.

T29. Q10-Test
Bei Energiemangel aufgrund eines Q10-Mangels.

T30. Organ-Test
Mit diesem Test werden alle Körperorgane (z.B. Herz, Gefäße, Niere, Leber, Haut etc.) sowohl physiologisch als auch pathologisch untersucht. Dieser Test gibt Auskunft darüber, welche Erkrankungen sich in den Organen bereits manifestiert haben.

T31. Organ-Enzym-Test
Mit diesem Test werden sämtliche Enzyme eines Körperorgans erfasst (z.B. Leber- enzyme, Pankreasenzyme etc.).

T32. Organ-Vitalitäts-Test
Mit diesem Test wird der energetische Zustand aller Körperorgane erfasst. Er bestimmt welches Körperorgan einen Energiemangel aufweist und daher dringend entlastet werden muss. Dieser Test ist für Patienten geeignet, die Beschwerden haben aber nicht wissen woher diese Beschwerden kommen.

T33. Haarverlust-Test
Mit diesem Test werden Faktoren erfasst, die Haarausfall verursachen können (s. Haare).

T34a. Schlafplatz-Test
Mit diesem Test wird der Organismus hinsichtlich geopathischer und elektro- magnetischer Belastungen wie z.B. Wasserader, Gitternetze, Erdstrahlen oder elektrische/ magnetische Wechselfelder etc. im Schlaf getestet (s. Schlafplatz).

T34b. Schlafstörungen-Test
Mit diesem Test werden Parameter erfasst, die Ein- und Durchschlafprobleme verursachen können.

T35. Anämie-Test
Mit diesem Test werden Faktoren erfasst die Anämie verursachen können (Eisenmangel, Vit.B12-Mangel, Folsäuremangel, Erkrankung des Knochenmarks etc., s. Anämie).

T36. Antioxidantien-Test
Mit diesem Test wird die antioxidative Kapazität des Körpers untersucht. Dazu zählen u.a. Glutathion, Q10, Selen, Vitamin C, Vitamin E etc.

T37. Anti-Aging-Test
Mit diesem Test werden Faktoren erfasst die den Alterungsprozess beschleunigen. Dieser Test beinhaltet verschiedene Testungen, u.a. den Hormon-Test, Vitalstoff-Test etc. (s. Anti-Aging).
 

T38. Mitochondrien-Test: Testung von Faktoren, die eine Erkrankung der Mitochondrien begünstigen können. 

T39. Candida-Test
Mit diesem Test wird der Organismus auf das Vorliegen aller bekannter Candida-Arten getestet.

T40. Osteoporose-Test
Mit diesem Test werden Faktoren erfasst, die Osteoporose begünstigen.

T41. Arthrose-Test
Mit diesem Test werden Faktoren erfasst, die Arthrose begünstigen.

T42. Elemente-Test
Testung aller bekannten Elemente (104 chem. Elemente wie z.B. Stickstoff, Sauerstoff, Fluorid, Quecksilber, Blei, Argon, Uran etc. s. Liste).

T43. Medikamenten-Entgiftungs-Test
Testung der für den Abbau eines Medikaments zuständigen Enzyme ob diese das Medikament adäquat entgiften können. Dieser Test ist ein absolutes "Muss" für jeden Patienten, der (über eine längere Zeit) Medikamente einnehmen muss (s. Medikamentenabbau).

T44a. Medical-Herbs-Test
Testung der für Ihre Erkrankung in Frage kommenden medizinischen Pflanzen ob diese in Ihrem konkreten Fall helfen können oder nicht. Durch diesen Test kann eine Vorauswahl von Pflanzen hinsichtlich Ihrer Wirkung getroffen werden.
  

T44b. Homöopathika-Test
Testung der für Ihre Erkrankung in Frage kommenden Homöopathika ob diese in Ihrem konkreten Fall helfen können oder nicht. Durch diesen Test kann eine Vorauswahl von Homöopathika hinsichtlich Ihrer Wirkung getroffen werden.

T45. Sexualität-Test
Testung von natürlichen Substanzen (Pflanzen, Vitalpilze etc.), die das sexuelle Verlangen (Libido), die Erektion und Orgasmusfähigkeit steigern.

T46. Vitalitäts-Test
Testung von natürlichen Substanzen, die Ihre Energie, Vitalität und Wohlbefinden steigern können.

T47. Psychische Dysbalance-Test
Testung von Faktoren, die psychische Erkrankungen wie z. B. Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen auslösen können.

T48. Demenz-Test
Testung von Faktoren, die die Entstehung von Demenz und Alzheimer begünstigen können.

T49. Zelluläre Fitness-Test
Testung von Faktoren, die die Vitalität der Zellen beeinflussen können. Dieser Test ist wichtig bei vielen degenerativen und chronischen Erkrankungen.
 

T50. Allergene-Test
Testung von Hausstaub, Tierhaaren, Pollen etc.
  

T51. Impfschäden-Test NEU
Testung ob Impfschäden
 vorhanden sind.

T52. Impfausleitungs-Test NEU
Testung von natürlichen Substanzen, die Impfschäden ausleiten können.
 

T53. Long Covid-Test NEU
Testung von Faktoren, die die Entstehung der Erlrankung Long Covid beeinflussen können. 

 

Was wird für die Haaranalyse benötigt? 

Wir benötigen für die Durchführung der Haaranalyse einige Haare in der Größe einer 2€ Münze. Die Haare dürfen keine Anhaftung von Fremdstoffen (Haargel, Haarspray etc.) aufweisen. Die Länge und die Entnahmestelle der Haare sind frei wählbar. Gefärbte Haare können auch zur Durchführung der Haaranalyse verwendet werden. Bitte senden Sie uns Ihre Haarprobe in Alufolie gewickelt (matte Seite nach innen) in einem normalen Briefumschlag an: Naturheilpraxis Dr. Meri, Mainzer Str. 11, 80804 München.  

Das Ergebnis der Haaranalyse erhalten Sie ca. 3 Tage nach Eingang Ihrer Haar- probe in unserer Praxis.

Was kostet die Haaranalyse?

Die Kosten für die einzelnen Testungen (T0 bis T48) sind unterschiedlich und richten sich nach der Anzahl der darin untersuchten Parameter. Bitte teilen Sie uns mit für welche Tests Sie sich interessieren und wir teilen Ihnen den jeweiligen Preis mit.

Wie bestelle ich eine Haaranalyse?

Wenn Sie eine Haaranalyse bestellen möchten, dann senden Sie uns eine email an: info@dr-meri.de. 

 

 

 

 

 

 

Top
www.dr-meri.de  | info@dr-meri.de | Tel. 089 - 66 66 20 35 | Fax. 089 - 88 56 45 19